Zeitungsbericht
Gewinner in "Köpfe ses Jahres 2024"

KLEINE ZEITUNG “Köpfe des Jahres 2024” Kategorie Gastgeber: Edith Seitinger - Herzlichkeit seit neun Jahrzehnten
Robert Stolz soll schon auf dem Klavier in der Gaststube gespielt haben, Hans Moser, Attila Hörbiger, Vico Torriani, Johannes Heesters und Udo Jürgens waren Gäste. 1934 hat Robert Herzl, selbst ein Sänger, die gleichnamige Weinstube mitten in der Grazer Altstadt geöffnet, und 90 Jahre später ist im Gasthaus noch vieles im Originalzustand, vom alten Holzboden über die Eiskästen bis eben zum Klavier.
In einer Zeit des Wirtshaussterbens ist die Weinstube nach wie vor eine Institution in Graz und beliebt bei Einheimischen und Touristen, bei Jungen und Älteren - das hat Edith Seitinger, die die Weinstube vor 20 Jahren übernommen hat, mit ihrem Team und den Gästen 2024 groß gefeiert. Den Preis nahm in Vertretung ihre Tochter Melinda Seitinger entgegen.
Wir danken für Eure Unterstützung bei der Abstimmung!
Mehr lesen ...
Ein Wirtshaus mit viel Herz: Die Herzl ist 90

90 Jahre hat das Traditionsgasthaus Die Herzl in der Grazer Innenstadt auf dem Tresen. Edith Seitinger lenkt seit 20 Jahren die Geschicke – durch Corona, Preisdruck und Kellnermangel.
Edith Seitinger hat alles schon erlebt. Studenten, die so wild auf den Tischen tanzten, dass man sie ein bissl einbremsen musste. Familien, die sie von der Wiege – einer Taufe – bis zum Grab – dem Begräbnis des Opas – begleitet hat. Verliebte, die sich tief ins Gewölbe drücken, weil’s da halt gar so romantisch ist. Das erste Date, das erste Busserl – die zweite Hochzeit. Wie von jenem Steirer, der seine erste in der Herzl gefeiert hatte – nach dem Tod der geliebten Gattin ehelichte der Witwer deren beste Freundin, wieder im Schatten des bekannten Baumes im Innenhof.
Mehr lesen ...